Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenRüthen
Objekt 1331

Burg Rüdenburg

Kreis Soest

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Rüdenburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Bei der Burg Rüdenburg handelt es sich um eine alte, mittlerweile nur noch aus Burgresten bestehende Anlage, die zur Sicherung der Stadt Rüthen in Nordrhein-Westfalen erbaut wurde. Nicht verwechselt werden darf sie mit der Rüdenburg, die sich nicht weit entfernt in Arnsberg befindet.

Die ersten Pläne für eine Burg wurden im Jahr 1200 geschmiedet. Damals verpflichtete sich Erzbischof Adolf I. nur mit Zustimmung der Grafen von Arnsberg eine Burg zu bauen. Die gaben diese Zustimmung wohl sehr schnell, sodass schon 17 Jahre später die Burganlage fertig war. Sie lag unweit der Stadtbefestigung, genauer rund 150 Meter vom Rüdenburger Burgtor entfernt. Ihre Lage war bewusst auf einer steil abfallenden Bergnase gewählt, um so die Stadt gut schützen zu können. Inmitten der Anlage war das Hauptgebäude aus dem Jahr 1225 zu finden, rund um die Burg wurde eine hohe Mauer mit Bergfried erbaut. 1248 kam die Burgkapelle dazu, außerdem befand sich auf dem Gelände ein eigener Burgbrunnen. Direkt an der Burgmauer standen wohl die Burgmannshäuser und die Stallungen. Die Aufgabe der Burg kam bereits im Jahr 1370. Ab diesem Zeitpunkt verfielen die Bauwerke zusehends, die Überreste brannten zudem im Jahr 1622 ab.

Das Überbleibsel der Burg diente dem Schützenverein eine geraume Zeit als Schießstand. Seit dem Jahr 1826 ist der historische Burgplatz ein Friedhof. Eine Besichtigung ist möglich.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Sauerland
- Kreis Soest
- Stadt Rüthen

Rad- und Wanderwege bei Burg Rüdenburg:
- Sauerland-Waldroute
- MöhnetalRadweg
- Rüthener Rundwanderweg (A1, A2, A3 etc.)
- Jakobsweg (Westfälischer Jakobsweg)
- Rüthen-Rundweg
- Plackweg
- Wanderweg X13
- Wanderweg X22
- Wanderweg X26
- Wanderweg X27
- Wanderweg X28

2025-05-24 12:54 Uhr